Prozesskältetechnik

Anlagen mit Kompressions-Kältesystem

Prozesskältetechnik

Bei Prozesskälteanlagen wird Kälte mittels elektrischer Antriebsenergie über einen Kompressionsprozess erzeugt. 

Die Kälteanlagen können je nach Arbeitstemperaturbereich mit den unterschiedlichsten Wärmeträgern betrieben werden. Soll auch geheizt werden, ist der hohe Druck bei wässrigen Wärmeträgern zu beachten. Im Bereich der hohen Temperaturen sind oft Thermalöle besser geeignet. Als Kältemittel werden nur ungiftige, chlorfreie Stoffe verwendet, die das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht erfüllen.

Die Anwendungsbereiche der Kältetechnik in der Industrie sind so vielfältig wie die Produktionsprozesse selbst. Kaltwasseraggregate empfehlen sich für viele Bereiche und sorgen etwa in konventionellen Klimaanlagen, Konvektorsystemen und EDV-Klimaschränken für die richtige Kühlung. In der Prozesstechnik ist Kaltwasser eine wichtige Komponente für die Betriebssicherheit und Qualitätssicherung. 

 

Unsere Leistungen im Bereich Prozesskälteanlagen

  • Sondergeräte in jeder Form werden direkt nach Spezifikation des Kunden entworfen und in die Realität umgesetzt.
  • Die Sondergeräte und Kleinseriengeräte werden für jeden kälte-, klima-, und verfahrenstechnischen Bereich entwickelt.
  • Dazu zählen z.B. Schmier- und Kühlmittelkühler, wassergekühlte Verflüssiger, Solekühler und vieles mehr.
  • Die Geräte verlassen die Fertigung mit kundenfreundlicher Dokumentation und übersichtlichen Schaltplänen. 

 

Beispiel und Entwicklungsprojekt für die Chemische Industrie

Ein autarker Kaltwassersatz mit Zuführung von Kühlturmwasser zur Prozesskühlung und Temperierung mit Anbindung an bestehende regeltechnische Komponenten. Das direkte Begrenzen der starken thermischen Reaktion mit geringstmöglichem Energieaufwand ist oberstes Ziel. 

Nutzen Sie unsere Erfahrung. Wir haben für jeden Bedarf die optimale Lösung.

Datenschutz-Übersicht
Kälte- und Klimatechnik in Kiel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.