Bei Prozesskälteanlagen wird Kälte mittels elektrischer Antriebsenergie über einen Kompressionsprozess erzeugt.
Die Kälteanlagen können je nach Arbeitstemperaturbereich mit den unterschiedlichsten Wärmeträgern betrieben werden. Soll auch geheizt werden, ist der hohe Druck bei wässrigen Wärmeträgern zu beachten. Im Bereich der hohen Temperaturen sind oft Thermalöle besser geeignet. Als Kältemittel werden nur ungiftige, chlorfreie Stoffe verwendet, die das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht erfüllen.
Die Anwendungsbereiche der Kältetechnik in der Industrie sind so vielfältig wie die Produktionsprozesse selbst. Kaltwasseraggregate empfehlen sich für viele Bereiche und sorgen etwa in konventionellen Klimaanlagen, Konvektorsystemen und EDV-Klimaschränken für die richtige Kühlung. In der Prozesstechnik ist Kaltwasser eine wichtige Komponente für die Betriebssicherheit und Qualitätssicherung.
Ein autarker Kaltwassersatz mit Zuführung von Kühlturmwasser zur Prozesskühlung und Temperierung mit Anbindung an bestehende regeltechnische Komponenten. Das direkte Begrenzen der starken thermischen Reaktion mit geringstmöglichem Energieaufwand ist oberstes Ziel.
Nutzen Sie unsere Erfahrung. Wir haben für jeden Bedarf die optimale Lösung.
Dohrmann Kälte- und Klimatechnik GmbH
Marie-Curie-Str. 13
24145 – Kiel
Tel.: 0431 14 93 93
Mo. – Do.
08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 16:00 Uhr